Brandsicherheitswache für den speziellen Einsatz
Mit Sicherheit sicher!
BuS-Concept bietet Brandsicherheitswachen für den individuellen Einsatz mit einer Vielzahl von professionellen ausgebildeten Feuerwehrfachkräften und Equipment an. Das oberste Gebot ist es, einen Brand zu verhindern egal ob auf einer Veranstaltung oder auf einer Betriebsstätte. Personen, Sachwerte oder dem Umweltschutz muss hier höchste Priorität eingeräumt werden. Ganz zu schweigen von dem Imageverlust, der bei einem Störfall entstehen kann. Wir sind kein Wach- oder Sicherheitsdienstleister, sondern Brandschutzspezialisten die ausschließlich im Brandschutz- und Personenrettung ihre Kernkompetenz vorweisen können. Sie verfügen zudem über zusätzliche medizinische Qualifikationen, um im Ernstfall bis zum Eintreffen der Rettungskräfte eine Erstversorgung gewährleisten zu können.
Professionelle Brandwache schützt Ihr Unternehmen
Brandprävention verhindert die Entstehung eines Brandes. Daher sollte im Rahmen einer Risikoanalyse Gefahrenstellen durch geschultes Fachpersonal erkannt und ggf. unverzüglich beseitigt oder Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Aufgaben der Feuerwehrfachkräfte
präventiv akute Brandgefährdungen zu erkennen, zu beseitigen und die Entstehung von Bränden zu verhindern.
im Falle eines Störfalls Feuer sofortige Feuerlösch- und Rettungsmaßnahmen einzuleiten, um Schlimmeres zu verhindern, und die Feuerwehr und Rettungskräfte einzuweisen.
eventuell notwendige Evakuierungen zu koordinieren und zu begleiten.
Einsatzbereiche Brandwache und Brandposten in Ihrem Unternehmen
in Betriebsstätten, wenn Sprinkleranlagen oder Brandmeldeanlagen ausgefallen sind
bei Arbeiten, die feuergefährlich sind.
Brandwache oder Brandposten für besonders Feuerarbeiten
Je nach Betriebsstätte ist aus Sicherheitsgründen eine Brandwache oder ein Brandposten vorgeschrieben bzw. erforderlich um spezielle Feuerarbeiten oder Heißarbeiten zu überwachen. Hierzu gehören alle Arbeiten mit besonders hoher Brand- oder Explosionsgefahr
Prüfung der gefährlichen Arbeitsstelle vor Arbeitsbeginn
Beaufsichtigung der Arbeiten selbst
Heißarbeiten mit hohen Temperaturen wie Schweißen, Flexen und Trennen
Feuergefährliche Wartungs- und Reparaturarbeiten
Arbeiten mit Gas oder an Gasleitungen
Ausfall von Brandmeldeanlagen oder Sprinkleranlagen
Nachkontrolle nach Beendigung der feuergefährlichen Arbeiten
Unser erfahrenes Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen schnellstmögliche Fachfragen zu beantworten und Sie bei Ihrem vorhaben Professionell zu begleiten.
Gemäß unserem Motto
„Aus der Praxis für die Praxis“
Wir führen auch Mitarbeiterschulungen in Unternehmen durch, hierzu gehen Sie bitte auf unsere Homepage (Schulungen).